Konzeptionierung, Evaluierung und Optimierung von Strategien für das gesellschaftliche Engagement
Für uns sind Maßnahmen in den Bereichen Sponsoring, Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship nur dann wirkungsvoll, wenn sie aus der Gesamtstrategie nachvollziehbar und wiedererkennbar abgeleitet werden. Dabei helfen die übergreifende Unternehmenspositionierung sowie Marken-, Zielgruppen- und Kommunikationsstrategie, die wichtige Eckpfeiler für die Auswahl passender Engagements vorgeben.
Wir unterstützen dabei, diese Vorgaben zu identifizieren und eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln, aus der ein verbindlicher Kriterienkatalog und standardisierter Auswahlprozess von Engagements abgeleitet werden. Dies ermöglicht die eindeutige Auswahl von passenden Engagements sowie Kooperationen. Bei der konkreten Ausgestaltung von Vermarktungspartnerschaften und Vermarktungsformaten greifen wir auf unsere Kenntnis der deutschsprachigen Kultur- und Sportszene sowie unser weitverzweigtes Netzwerk zurück.
Für die Neuausrichtung von Sponsoring-Portfolios nutzen wir innovative Tools, die wir gemeinsam mit DAX-Unternehmen entwickelt haben. Damit können Engagements in so unterschiedlichen Bereichen wie Kultur, Sport, Bildung und Soziales anhand von quantitativen Analysen evaluiert werden. Eine konsequent aufgestellte und langfristig verfolgte Strategie im Bereich gesellschaftliches Engagement ermöglicht Unternehmen und Stiftungen eine deutliche Steigerung der Wirkung ihrer Aktivitäten. So konnten in der Projektarbeit bis zu 40% der eingesetzten Sponsoring-Mittel umverteilt und in der Folge effizienter genutzt werden.