Unterhaltung im Wandel der Zeit

Live-Entertainment und Events erfolgreich in die Zukunft führen

Ob Tourneen, Show- und Musicalproduktionen, Freizeit- und Themenparks oder touristische Attraktionen, gewinnorientierte Entertainment-Angebote müssen Publikumsmagnete sein und einem hohen Kostendruck standhalten. Nur so können sie gegenüber der Konkurrenz der Entertainment-Giganten bestehen. Seit über zehn Jahren beobachten wir den Entertainment-Markt, beraten Konzerne wie Stage Entertainment, veranstalten (z. B. Oper für alle der Bayerischen Staatsoper) und vermarkten Großevents (z. B. 850. Stadtgeburtstag Münchens) und haben eigene Entertainment-Angebote (TimeRide VR) entwickelt.

Auch das Live-Entertainment steht aufgrund einer verschärften Wettbewerbssituation und der digitalen Transformation vor vielfältigen Herausforderungen. Dabei wird – anders als beispielsweise in der Tonträger- oder Filmwirtschaft – weniger das eigene Geschäftsmodell grundsätzlich in Frage gestellt. Vielmehr wird versäumt, die für ein erfolgreiches Geschäftsmodell relevante digitale Weiterentwicklung des Live-Entertainment-Angebots voranzutreiben. Daher sollten neben Maßnahmen zur Ertragssteigerung und Kosteneffizienz ebenso digitale Initiativen zur Vertriebsoptimierung sowie zur Gewinnung und Bindung von Kundinnen und Kunden im Fokus unternehmerischer Tätigkeiten stehen.

Wir haben in den letzten zehn Jahren eine Vielzahl von Kundinnen und Kunden bei verschiedensten strategischen Fragestellungen zu ihrem Entertainment-Angebot unterstützt. Wir sprechen gern mit Ihnen über Ihre Herausforderungen und beraten Sie u. a. in folgenden Themen:

  • Optimierung und Neuausrichtung von Geschäftsmodellen
  • Strategieentwicklung für die digitale Transformation
  • Optimierung von Vertriebsmaßnahmen inkl. Ticketing
  • Einsatz von Virtual Reality
  • Konzeption und Umsetzung von Fundraising- und Sponsoring-Maßnahmen
  • Organisationsuntersuchung, Prozessoptimierungen und Effizienzsteigerung

Ein Auszug aus unseren Referenzen