Das Theater Schloss Maßbach ist das am längsten bestehende staatlich subventionierte private Theater in Deutschland. Das Privattheater mit der Funktion einer Landesbühne wurde 1946 von dem Berliner Schauspielerehepaar Lena Hutter und Oskar Ballhaus in Franken gegründet. Die ersten Kinderstücke von Paul Maar, dem Schwiegersohn des Gründungspaars, wurden in Maßbach uraufgeführt. Heute wird es von Anne Maar, Tochter von Paul Maar und selbst ausgezeichnete Kinderbuchautorin, geleitet.
Das Theater, seit 1960 im Schloss Maßbach beheimatet, folgt der Idee „des Arbeitens aus dem Geist der Gemeinschaft“. Dies drückt sich im Zusammenleben der Schauspielerinnen und Schauspieler sowie in der Unterbringung von Werkstätten und Spielstätten in den Räumlichkeiten des Schloss Maßbach aus. Das Theater ist mit drei ständigen Spielstätten im Schloss ansässig. Es spielt regelmäßig an etwa 25 Gastspielorten in und um Franken. Im Jahr werden über 300 Vorstellungen mit elf Neuproduktionen vor etwa 65.000 Zuschauern gespielt.
Derzeit steht das Theater vor finanziellen Herausforderungen. Das jährliche Budget reicht langfristig nicht aus, um den Betrieb des Theaters aufrechtzuerhalten.
Vor diesem Hintergrund hat das Theater actori beauftragt, eine Analyse von Optimierungspotenzialen vorzunehmen, um mögliche Potenziale zur Kostensenkung und Ertragssteigerung zu identifizieren.
—