Verabschiedung des Kulturleitbildes Garmisch-Partenkirchen

Markt Garmisch-Partenkirchen

Der Gemeinderat Garmisch hat einstimmig die Kulturentwicklungsplanung für den Markt Garmisch-Partenkirchen beschlossen. Grundlage dieser Entscheidung ist eine von actori erstellte Studie, die im ersten Schritt eine Bestandsaufnahme der Kulturlandschaft vorsah und dabei die gegenwärtigen demografischen und kulturpolitischen Rahmenbedingungen untersucht hat.

Durch Analysen und Gespräche vor Ort wurden die regionalen Besonderheiten des Marktes herausgefiltert. Dabei wurde vor allem die große Vielfalt der kulturellen Angebote, die Künstlerpersönlichkeiten Michael Ende und Richard Strauss sowie die lebendige Traditionspflege und Bräuche der Region als Alleinstellungsmerkmale identifiziert. Im Austausch mit Kulturakteuren in Garmisch-Partenkirchen wurde anschließend eine Vision sowie Leitlinien für die künftige Kulturarbeit definiert und darauf basierend Handlungsfelder abgeleitet.

Zukünftig möchte Garmisch-Partenkirchen mit Leuchtturm Veranstaltungen regional und überregional strahlen.

Presse: Merkur.de

Das Projekt wurde durchgeführt von Prof. Maurice Lausberg, Geschäftsführer und Katharina Pachta-Reyhofen, Vermarktung

Zurück