Die Auswertung von komplexen Datenmengen und auch unterschiedlicher Datenquellen ist Ausgangspunkt der Status-quo-Analyse eines jeden Beratungsprojektes bei actori. Ziel ist es herauszufinden, wie sich die jeweiligen Rahmenbedingungen auf Kennzahlen auswirken. Auf die Datenqualität selbst hat man zwar keinen Einfluss, jedoch auf Art und Weise der Auswertung sowie Aufbereitung. Diverse Online-Umfrage Tools bieten oftmals nur begrenzte Möglichleiten beziehungsweise eine deskriptive Auswertung an.
Wenn es um das Präsentieren von Ergebnissen geht, spielt für uns die Leserfreundlichkeit eine wichtige Rolle, schließlich sind diese letztlich Entscheidungsgrundlage für die Auftragsgebenden.
Die Visual-Analytics-Plattform „tableau“ ermöglicht es uns, das Maximum aus den vorhandenen Daten herauszuholen; hier liegt der Fokus vor allem auf Datenvisualisierung und Reporting: Große Datenmengen können schnell visualisiert werden und automatisch bereinigt werden, auch die Verbindung zu externen Datenquellen ist selbstverständlich gewährleistet. Über die interaktiven Analysen lassen sich beispielsweise Zielgruppen gut vergleichen und die Ergebnisse beziehungsweise einzelne Aspekte wie die „Meinung einer Person oder Personengruppen zu einem Thema“ herausgreifen und detailliert auswerten.
Ein interaktives Dashboard sorgt für eine einfache Nutzbarkeit, abhängig von Vorhaben und Lizenz. Während Kundinnen und Kunden fertige Ergebnisse leicht abrufen können, bedarf es bei der Programmierung einer gewissen Sachkenntnis. Das Tool bietet damit auch für Fortgeschrittene und Profis eine Bandbreite an Möglichkeiten zur Datenbearbeitung an.
—