Kultur in Zeiten von Corona - Gedanken zum Umgang mit der Krise

Schauspielhaus_Leipzig_Oper
Aktuelles

Die Corona-Krise stellt für uns alle eine große Herausforderung dar und trifft auch ganz besonders Kulturinstitutionen – kein Theater darf bis auf Weiteres Vorstellungen zeigen und kein Museum Führungen anbieten oder Menschen ins Haus lassen. Aktuell kann keiner sagen, wie es weitergeht und wann die Häuser wieder geöffnet werden können.

Inmitten dieser Krise beweist der Kulturbetrieb Innovationskraft und Wandlungsfähigkeit. Zahlreiche (digitale) Angebote bahnen sich ihren Weg. Vom klassischen Konzertstreaming über Ensemble-Grüße aus dem Home-Office bis zur Sammlung von Gegenständen aus dem Corona Alltag ist alles dabei. actori hat seine Top 4 und viele andere Beispiele einmal zusammengestellt – zum Nachmachen, Weiterdenken oder einfach nur zum Spaß haben.

Trotz aller Krisenaktivitäten sollte man aber auch die Zeit danach nicht vergessen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, sich darauf vorzubereiten. Deswegen hat actori ein paar Impulse zusammengestellt, wie strategische Konzepte die Handlungsfähigkeit nach der Wiedereröffnung sichern und wie Transparenz über die finanzielle Lage aktuell helfen kann. Sprechen Sie uns an!

 

actori Team

Zurück