Es geht auch digital – erfolgreicher Projektauftakt in der Lausitz

Kulturplan_Lausitz
Kulturplan Lausitz

Wie kann Kultur zum integralen Bestandteil eines Strukturwandels in der Lausitz werden und dabei identitätsstiftend sein? Wie kann Kultur als Produktivkraft der Region positioniert werden?

Mit diesen Fragestellungen beschäftigen wir uns gemeinsam mit der Firma Kulturkonzepte im Rahmen des Projekts Kulturplan Lausitz. Der Prozess schließt unmittelbar an die „Kulturstrategie Lausitz 2025“ an, die letztes Jahr von Kulturkonzepte erarbeitet wurde. Auftraggeber ist das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg in enger Abstimmung mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Wichtig für den Erfolg des Kulturplans Lausitz ist nicht nur eine länderübergreifende Perspektive zu entwickeln, sondern vor allem unterschiedliche kulturelle Akteure aus der Region in den Prozess einzubinden. Ende September 2021 soll ein Kulturplan entstehen, der die Bedürfnisse und die Herausforderungen der Region direkt anspricht und ihnen begegnet.

Wir freuen uns über die erfolgreiche öffentliche Auftaktveranstaltung mit über 120 interessierten Personen; die bei digitaler Durchführung nicht nur informativer Natur war, sondern auch ein Forum für Austausch und Diskussion bot. Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmenden! Über unterschiedliche Kanäle erfahren Sie mehr über das laufende Projekt und Ihre Beteiligungsmöglichkeiten: Sie erreichen uns über Instagram, Facebook, E-Mail und die Website.

Presse: „Kulturplan Lausitz“ nimmt weiter Fahrt auf (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg)

Das Projekt wird umgesetzt von Frank Schellenberg, Geschäftsführer, Katharina Pachta-Reyhofen und Jessica Kirchner, Beratung.

Zurück