Bereits seit Ende der 1990er Jahre ist der Bau eines neuen Konzerthauses in Stuttgart immer wieder Gegenstand der öffentlichen Diskussion. Dabei soll der Neubau eine Ergänzung zu der denkmalgeschützten Liederhalle darstellen. Vertreter wichtiger Veranstalterinnen und Veranstalter, Stuttgarter Orchester und Musik-Institutionen haben sich zu einer Konzerthaus-Initiative zusammengeschlossen und treiben als Förderverein „Konzerthaus Stuttgart e.V.“ seit 2020 aktiv die Konkretisierung dieses Projektes voran.
Im Auftrag des Fördervereins hat actori im vergangenen Jahr durch breite Einbindung von Stakeholderinnen und Stakeholdern sowie Akteurinnen und Akteuren der lokalen Musiklandschaft eine standortunabhängige Nutzungskonzeption erarbeitet. Am Beginn stand ein partizipativer Prozess zur Entwicklung des neuen Hauses.
Dabei wurden nach einer Markt- und Wettbewerbsanalyse die Nutzungsanforderungen an ein Konzerthaus der Zukunft in Stuttgart abgeleitet und in ein konkretes Nutzungsszenario überführt. Abschließend wurde eine modellhafte Raum- und Funktionsplanung vorgenommen.
—
Das Projekt wurde durchgeführt von Prof. Maurice Lausberg, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter, Philipp Leist, alumnus, und Amélie Strobel, Projektleitung.