Die Erfolgsfaktoren für Online-Museumsshops

Holzwürfel_mit_Einkaufskorb_Symbol_auf_Macbook
shutterstock/ Natee Photo
Aktuelles

In den letzten Jahren finden Museen immer neue Wege, um digital mit ihren Zielgruppen zu interagieren - die Pandemie verstärkt diese Entwicklung zusätzlich. Online-Ticketshops zählen seither zum musealen Standardangebot, womit die zumeist wichtigste Eigeneinnahmequelle nun digital erschlossen wird. Im Gegensatz zu Online-Ticketshops werden Online-Shops zum Verkauf von Waren in den Museen der DACH-Region immer noch äußerst selten angeboten.

Neben der Erfahrung aus actori-Digitalprojekten in Museen zeigt insbesondere der erfolgreiche Betrieb von Online-Warenshops europäischer Museen deutlich, dass dieses Segment an Relevanz zunimmt. Deshalb beleuchtet actori in einer aktuellen Marktstudie die Chancen und zentralen Erfolgsfaktoren für Online-Museumsshops.

Bei der Prüfung, ob und wie ein solches Angebot für Ihr Museum einen Vorteil bieten kann, unterstützen wir Ihr Museum gern; auch der direkte Austausch mit Expertinnen und Experten aus den Best Practice-Museen ist möglich.

 

Die Studie wurde ausgeführt von Joshua Neumann, alumnus.

Zurück