Das Historische Museum Basel (HMB) ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Museen in der Schweiz. Das Sammlungsgebiet erstreckt sich von Archäologie über Angewandte Kunst und Alltagskultur bis hin zu Zeitgeschichte. Die Sammlung umfasst über 250 Tausend Objekte, die in drei Ausstellungshäusern in Dauer- und Wechselausstellungen gezeigt werden.
Die von actori 2018/2019 beim HMB durchgeführte Betriebsanalyse, kam unter anderem zu dem Ergebnis, dass der Sammlungsbestand einer Generalinventur unterzogen werden sollte. Zur Vorbereitung der Generalinventur und zur Beantragung der Mittel wurde actori mit der Aufwandsbestimmung für eine Generalinventur am Historischen Museum beauftragt.
Die Aufwandsbestimmung basiert auf verschiedenen Säulen. Einerseits auf einer detaillierten Aufnahme der Ausgangssituation inklusive der Durchführung von Interviews mit den Abteilungen Sammlung, Konservierung-Restaurierung und Datenbank/IT sowie andererseits auf der Durchführung von Benchmark-Analysen.
Zur Festlegung von Standards der Sammlungserfassung hat actori zusätzlich Interviews mit externen Experten geführt; gemeinsam mit dem HMB wurden notwendige Vor-, Teil-, und Nachprojekte der Generalinventur definiert. Abschließend hat actori auf Basis der aktuellen Planung einen zeitlichen Ablaufplan für eine effiziente Durchführung sowie den benötigten Personal- und Finanzbedarf erarbeitet.
—
Das Projekt wurde umgesetzt von Jessica Kirchner, Beratung.