Über Planung und Betrieb eines Konzertsaals

Bild bei Aktuelles zeigt Broschueren Spielzeithefte Stapel Buecher von actori
Planungsschritte für Betrieb und Bau eines Konzertsaals

Immer noch stehen vor allem die Baukosten im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion um Neubauten und Sanierungen von Konzertsälen. Dabei stellt der spätere Betrieb meist die größere Herausforderung für die Träger dar. Eine strategische Planung und Konzeption der späteren Nutzung hilft hohe finanzielle Belastungen für Stadt und Land zu vermeiden.

In der Neuveröffentlichung zum Vorgehen bei Neubau und Sanierung von Kulturimmobilien skizzieren Prof. Maurice Lausberg und Marietta Taegener in ihrem Aufsatz, wie Bau und Betrieb eines Konzertsaals zu planen sind, um ihn auf seine Nutzung exakt anpassen und den Zuschuss realistisch kalkulieren zu können.

Presse: Scheytt/Raskob/Willems (Hg.): Die Kulturimmobilie. Planen - Bauen - Betreiben. transcript Verlag, 2016.

Ein Projekt von Prof. Maurice Lausberg, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter

Zurück