actori Team auf dem Creative Bureaucracy Festival

Bücher_in_Regalen
Berlin

„Unsere Verwaltung ist besser als ihr Ruf.“ – das ist der Kerngedanke, unter dem sich die Bewegung „Creative Bureaucracy“ gegründet hat. Die Bewegung zeigt auf: Kreativität und Bürokratie ist eben kein Widerspruch, sondern in vielen Fällen schon Realität. Um sich gegenseitig im Streben nach mehr Kreativität, Agilität und Digitalität in der Verwaltung zu steigern, treffen sich jedes Jahr junge, motivierte mit der Verwaltung befasste Menschen in Berlin und diskutieren gemeinsam die kreative Bürokratie von morgen.

Als Beratungsunternehmen im Bereich der öffentlichen Kulturinstitutionen ist actori bestens mit den Herausforderungen der Verwaltung vertraut, kennt jedoch ebenso großartige Beispiele von engagierten, kreativen Bürokraten und Bürokratinnen. Aus diesem Grund waren dieses Jahr mit Joshua Neumann und Franziskus Linsmann zwei Berater von actori auf dem Festival.

Neben vielen spannenden neuen Methoden beherrschten das Festival vor allem zwei Themen:

1. Die Digitalisierung ist das größte Entwicklungsfeld der öffentlichen Verwaltung
Die Verwaltung steht an vielen Stellen erst am Anfang einer umfangreichen Transformation, die Arbeitsweisen und Prozesse verändern wird. Dabei bestätigten sich viele Erfahrungen, die actori aus der eigenen Arbeit im Bereich Digitalisierungsstrategie und Weiterentwicklung von Prozessen kennt.

2. Ohne kreative Impulse von außen ist eine Veränderung sehr schwierig
Aus sich selbst heraus ist es für eine Verwaltung sehr schwer, sich zu transformieren. Vielfach fehlt vor allem die Zeit, ein Thema konsequent zu Ende zu denken. Das haben auch Behörden und Institutionen erkannt und setzen selektiv auf kreative Impulse von außen, um den Wandel voranzutreiben.

Wir freuen uns darauf, das Gelernte in der eigenen Arbeitswelt zur Anwendung zu bringen und mit actori einen Beitrag zur „Creative Bureaucracy“ zu leisten.

 

Joshua Neumann , alumnus und Franziskus Linsmann , Projektleitung.

Zurück