Bon courage!

Kanada – ein kulturelles „Mosaik“ will sich darstellen


Die kanadische und die europäische Kulturlandschaft leben von der Vielfalt. Bedeutet das jedoch automatisch, dass Künstlerinnen und Künstler aus Übersee sich problemlos und erfolgreich auf dem deutschen Markt etablieren können? Mit Hilfe unserer Marktstudie zu den darstellenden Künsten in Deutschland, haben wir diese Frage beantwortet und Chancen und Risiken für in Kanada produzierte Angebote aus dem Bereich der darstellenden Künste für einen Eintritt auf den deutschen Markt eingeschätzt. Als wichtiger Ausgangspunkt diente die Analyse von Trends, Entwicklungen und regionalen Unterschieden sowie Akteuren und ihren Geschäftsmodellen. Untersucht wurden die Bereiche Zirkus, Varieté-Theater, Comedy (non-verbal) und Theater (Schauspiel, Musik- und Tanztheater).

Der Entertainment Faktor ist entscheidend

Eine Erkenntnis der Studie war, dass sich das größte Potenzial in den Segmenten findet, die ein hohes Maß an Bewegung und Unterhaltung verbinden; beispielhaft hierfür sind Tanz, Varieté oder Zirkus. Darüber hinaus wurde das gesamthafte Marktvolumen für ausländische Akteure in Deutschland mit rd. 90 bis 110 Mio. EUR bewertet. Dies macht einen Anteil von rd. 2,4% des Gesamtmarkts aus. Das Projekt wirkt bis in die Gegenwart; so waren vor Corona für dieses Jahr die ersten Reisen kanadischer Künstlerinnen und Künstler nach Deutschland geplant.