Kontext
Der Kultur- und Kreativsektor verfügt über einen stetig wachsenden Datenschatz. Diese Daten sind jedoch häufig schwer zugänglich oder isoliert in unterschiedlichen Institutionen gespeichert. Um dieser Herausforderung zu begegnen, soll ein Datenraum Kultur eine sichere digitale Infrastruktur bereitstellen, die es Kulturschaffenden, Kreativen, kulturellen Einrichtungen und Forschenden erlaubt, ihre Daten effizient und kontrolliert auszutauschen und zu nutzen.
Der Datenraum Kultur, der aktuell von acatech aufgebaut wird, adressiert diese Herausforderungen als geschützter Marktplatz für Kollaboration, Datenaustausch und datengetriebene Geschäftsmodelle. Ziel des Projekts ist es, eine souveräne, sparten- und länderübergreifende digitale Vernetzung von Kulturdaten zu schaffen. Zur Unterstützung der nachhaltigen Weiterentwicklung dieses Projekts wurde actori beauftragt, eine Marktanalyse für den Datenraum Kultur durchzuführen. Diese zielte darauf ab, das Marktpotenzial, mögliche Angebotsportfolios sowie die Zahlungsbereitschaft potenzieller Teilnehmender zu bewerten.
Vorgehen
actori wertete zunächst im Rahmen einer Status-quo-Analyse die strategischen und organisatorischen Planungen des Datenraums Kultur aus. Um die von acatech getroffenen Annahmen zu validieren und in einen breiteren Kontext einzuordnen, wurde zudem ein Benchmark-Vergleich durchgeführt, bei dem vergleichbare Datenräume hinsichtlich quantitativer und qualitativer Kennzahlen analysiert wurden.
Auf dieser Grundlage wurde eine Umfrage bei potenziellen Teilnehmenden des Datenraums durchgeführt. Ziel der Umfrage war es, die Bekanntheit und das Interesse am Datenraum Kultur zu erfassen und dabei auch die Zahlungsbereitschaft sowie die Bedürfnisse potenzieller Teilnehmender zu ermitteln. Mit über 350 Rückmeldungen lieferte die Umfrage wertvolle Erkenntnisse. Darauf aufbauend wurden digitale Workshops und Interviews mit relevanten Fokusgruppen durchgeführt. Dort wurden die Erkenntnisse aus der Umfrage weiter vertieft und konkretisiert, wobei die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Zielgruppen detailliert herausgearbeitet wurden.
Mehrwert
- Die Marktanalyse bietet eine klare und fundierte Entscheidungsgrundlage für die nächsten Schritte inkl. Chancen und Herausforderungen.
- actori zeigte konkrete Handlungsoptionen auf, um den „Datenraum Kultur“ sowohl strategisch als auch wirtschaftlich nachhaltig weiterzuentwickeln.
- Durch die gezielten Partizipationsmöglichkeiten wurden die Bedürfnisse der relevanten Akteure direkt in die Planungen aufgenommen.
–
Das Projekt wurde umgesetzt von Franziskus Linsmann, Projektleitung und Sophie-Therese Mitterer, Beratung.