Eine neue Digitalstrategie für die Volkshochschule Hamburg

unsplash/ Mauro Mora
Hamburg I Foto: Joshua Sortino, unsplash

Kontext

Als größte Weiterbildungsträgerin der Stadt, hat die Hamburger VHS einen öffentlichen Auftrag zu erfüllen: Bildung für alle zur Verfügung zu stellen. Seit der Gründung der Hamburger VHS im Jahr 1919, hat sich der Zugang zu Bildung in mehrfacher Hinsicht signifikant verändert. Wissen kann jederzeit von überall und zum Teil kostenlos digital abgerufen werden. Auch Unterrichts- oder Vermittlungsformate entwickeln sich weiter: Neben das Präsenzformat treten z. B. hybride und rein digitale Optionen. Gemeinsam mit der VHS hat actori wichtige Fragestellungen der Digitalisierung für die Organisation beantwortet, um Qualität, Vielfalt und Marktvorteile zu erhalten.

Vorgehen

In einem einjährigen, partizipativen Prozess hat actori die wichtigen Eckpfeiler für eine Digitalisierungsstrategie der VHS Hamburg erarbeitet. Im Prozess stand die Frage im Vordergrund, wie sich die Organisation weiterentwickeln muss, um Digitalisierung systematisch umzusetzen. Daraus resultierte die Ermittlung von Bedarfen und Formaten in der Weiterbildung für Nutzende, die Weiterentwicklung von bestehenden Geschäfts-, Vertriebs-, und Marketingmodellen, die Modernisierung und Optimierung von Arbeitsprozessen und der dazugehörigen Infrastruktur. Schlussendlich wurden die konsolidierten Ergebnisse in einem Digitalisierungsmasterplan zusammengeführt, der je Handlungsfeld Ziele, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten definiert.

Mehrwert

  • Der Digitalisierungsmasterplan gibt konkrete Handlungsempfehlungen und benennt Verantwortlichkeiten und Zeiträume klar.
  • Die Volkshochschule hat eine Antwort auf sich verändernde Ansprüche und Erwartungen von Nutzenden entwickelt und bleibt wettbewerbsfähig.
  • Die partizipative Ausgestaltung hat alle Mitarbeitenden an der Schwerpunktsetzung beteiligt und schafft darüber hinaus Akzeptanz für Prozess und Ergebnisse.

 

Das Projekt wurde umgesetzt von Dr. Nora Pähler vor der Holte, Projektleitung und Jessica Kirchner-Wagner, Beratung.

Zurück